|  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Systemtakt / Systembustakt: |  | 
                                            
                                                | 200 MHz / 800 MHz quad-pumped (bis zu 6,4 GB/sek Datentransfer) |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | 478-pin Flip-Chip Pin Grid Array (FC-mPGA4) |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | * Q22U, Q994, QJ86, QP77, QZS0, SL79K, SL7E3, SL7PL |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | * SL79K, SL7E3, SL7KA, SL88H |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | Power ManagementSystem Management Mode
 Taktkontrolle und Low-Power States
 - AutoHALT powerdown state
 - Stop grant state
 - HALT/Grant snoop state
 - Sleep state
 Thermal Monitor
 - Thermal Diode
 - On-Demand mode
 - PROCHOT# Signal Pin
 - THERMTRIP# Signal Pin
 - Tcontrol and Fan Speed Reduction
 - Thermal Diode
 |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Temperaturbereich (min/max): |  |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Verlustleistung (min/max): |  | 
                                            
                                                | 53,68 Watt (Stop Grant) / 100,39 Watt |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Verlustleistung (max TDP): |  |  | 
                                
                                    |  |  |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | Intel NetBurst 32 Bit Mikroarchitektur- Hyper-Pipelined Technology
 - Rapid Execution Engine
 - Advance Dynamic Execution
 |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | 90 nm CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor) |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Befehlssatzerweiterungen: |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Multiprozessorunterstützung: |  |  | 
                                
                                    |  |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | - advanced transfer Cache- 8-way set-associative
 - gemeinsamer Befehls- und Datencache
 - mit Fehlerkorrektur ECC (error correcting code)
 |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Erweiterte Floating Point Unit mit 128 Bit RegisterErweiterte Multi-Media Unit mit 128 Bit Register
 Quad-pumped FSB (überträgt vier Datenpakete pro Takt)
 |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | Hyper-Threading TechnologyAdvanced Dynamic Execution
 - Very deep out-of-order execution
 - Erweiterte Sprungvorhersage
 Spekulative Befehlsausführung
 |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | In Intels DataSheet wird dieser Prozessor als 2.80E GHz bezeichnet.* Einige OEM/Tray und Boxed Prozessoren wurden mit identischer sSpec verkauft. Es ist deshalb nur auf der
 Rechnung oder dem Label auf der Verpackung zu erkennen, zu welcher Gruppe dieser gehört.
 |  |