|  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | 168-pin Ceramic Pin Grid Array |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | Erweitertes Power Management- System management mode (SMM)
 - FPU pipeline and Cache auto-idle
 - Suspend mode
 - Stop Clock capability
 |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Temperaturbereich (min - max): |  |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Verlustleistung (normal/max): |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | 0,65 µm CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor) |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | 16 KB Level1 Cache:- 4-way set associative
 - gemeinsamer Befehls- und Datencache
 - write-back
 |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Arithmetic-Logic-Einheit (ALU)BUS-Schnittstellen-Einheit (BIU)
 Fließkomma-Einheit (FPU)
 Befehlsabruf-Einheit (IFU)
 Befehlsdekodier und Ausgabe-Einheit (IDaIU)
 Speichermanagement-Einheit (MMU)
 - Übersetzungspuffer (TLB)
 - Lade/Speicher-Einheit
 - Adressberechnung (AC)
 Befehlspuffer (IB)
 Sprungzielpuffer (BTB)
 |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | Integriertes Speichermanagement- Paged, Virtual Memory Support
 Parallele Befehlsausführung (Pipelining)
 Burst-Modi zur Beschleunigung externer Zugriffe
 Sprungvorhersage (BP)
 Datenweiterleitung (DF)
 |  | 
                                
                                    | 
                                            
                                                | Multiprozessorunterstützung: |  |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | IBMs 5x86er sind mit den Cyrix 5x86 und den It´s ST 5x86 Prozessoren identisch da sie aus der gleichen Fertigung stammenIBMs 5x86er verwendet schon große Teile des 6x86 Nachfolger-Architekturdesigns
 |  | 
                                
                                    |  | 
                                            
                                                | - Typ:- Arbeitsspeicher:
 - Festplattenlaufwerk:
 - Diskettenlaufwerk:
 - Optisches Laufwerk:
 - Grafikkarte:
 - Monitor:
 - Betriebssystem:
 |  | 
                                            
                                                | AT-PC32 MB PS/2 SIMM
 2,1 GB
 3 1/2”
 12-fach CD-ROM
 2 MB PCI
 15” VGA
 MS-Windows 95
 |  |